Sporttag in Innsbruck
Am Samstag (18.10.) fand an der Sportuniversität Innsbruck unter Leitung des Blinden- und Sehbehindertensports Tirol (BSST) und des Tiroler Behinderten-Sportverbandes (TBSV) ein Sporttag für blinde und sehbehinderte Menschen statt.
Dabei stand ein buntes Programm an Bewegungsmöglichkeiten zur Auswahl.
So wurde in einer Halle eine Bewegungslandschaft aufgebaut, welche vor allem die jüngeren Teilnehmer*innen zum herumtollen einlud. Außerdem gab es die Möglichkeit in einer verkleinerten Form Torball auszuprobieren. In einer zweiten Halle wurde der extra her transportierte Showdown-Tisch aufgestellt, welcher auch das Interesse zum Ausprobieren der Sportart bei bereits langjährigen Sportler*innen weckte.
Unter Anleitung von Christoph Prettner, der bereits bei anderen Events Erfahrungen in der Sportart sammeln konnte, wurden die Sportler*innen bestens in die neue Sportmöglichkeit eingeführt.
Als weiteres Angebot in den Turnhallen wurde unter fachmännischer Anleitung von Gerald Daringer (Präsident TBSV) ein großes Trampolin aufgestellt. Nicht nur die Jüngeren waren begeistert von dieser Option sondern auch die erfahrenen Sportler*innen stellten ihr Bewegungsgefühl unter Beweis, wodurch bereits nach kürzester Zeit die ersten Schrauben gedreht wurden.
Als letzten Programmpunkt des Tages, ging es für einige Sportler*innen in die Schwimmhalle auf die 25m Bahnen oder zum spielerischen Schwimmen und Tauchen ins Sprungturmbecken. Auch wenn etwas weniger Teilnehmer*innen vor Ort waren als erwartet, konnte wieder Mals ein toller Tag mit viel Bewegung und Gemeinschaft gestaltet werden.
Vielleicht hat ja auch der Eine oder Andere eine neue Sportart für sich entdeckt, die er zukünftig regelmäßig ausüben möchte.
Bericht: Vanessa Zehrfeld
Bilder: Emanuel Randolf
Ergänzungen: Nicole Wimmer
Vielen Dank an alle die dies ermöglicht haben und sich die Zeit dafür genommen haben!