Zur Hauptnavigation springen

43. ÖSTM/ÖM Sportschießen 2025

Die 43. ÖSTM/ÖM im Sportschießen für Sehbehinderte, Blinde sowie körperlich beeinträchtigte Schütz:innen (KG-AR) fanden vom 20. bis 22. Juni 2025 am Landeshauptschießstand Auerhahn in Linz statt. Insgesamt elf Wettkampfschütz:innen aus Tirol nahmen an dieser Meisterschaft teil.

Am Freitag konnten die Teilnehmer:innen gemeinsam mit ihren Begleitpersonen den Schießstand besichtigen und ein letztes Training absolvieren. Die Wettkämpfe in den unterschiedlichen Kategorien wurden am Samstag und Sonntag abgehalten und verliefen bis zum Schluss äußerst spannend.
Die Durchführung der Veranstaltung erfolgte durch den Linzer Verein in Zusammenarbeit mit dem OÖBSV. Leider kam es bei der Erstellung der endgültigen Ergebnisliste zu organisatorischen Problemen, was zu Verzögerungen in der Auswertung führte.

Herausragende Ergebnisse aus Tiroler Sicht:

1. Kategorie VIS (sehbehinderte Schützen):
Staatsmeister: Andreas Lamfalusi (BSST)
Rang 2: Bernhard Pichler (BSST)

2. Bewerb VIP (Blinde):
Rang 2: Andreas Lamfalusi
Rang 3: Bernhard Pichler

3. Klasse SH1:
P1 (Luftpistole): Rang 2 – Andreas Gratt
P3 (Sportpistole): Rang 2 – Andreas Gratt

4. Klasse SH1 R3 (Luftgewehr):
Verbandsmeister: Robert Walker (Osttirol)

5. Klasse SH1 R6 (KK-Gewehr):
Staatsmeister: Robert Walker

6. Klasse SH1 R1 (Luftgewehr):
Verbandsmeister: Thomas Unterrainer, vor Robert Walker

7. Klasse SH2:
Staatsmeistertitel für Josef Pacher in den Bewerben R4, R5 und R9
Heidi Oberhauser erreichte jeweils den 3. Platz

Gesamtbilanz Tirol:
5 von 7 möglichen Staatsmeistertiteln
2 von 5 möglichen Verbandsmeistertiteln

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Wochenende durch ihre Unterstützung möglich gemacht haben – sei es durch Betreuung, Organisation oder Motivation. Nur durch die engagierte Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte diese Meisterschaft so erfolgreich für Tirol abgewickelt werden.

Bericht: H. Aufschnaiter

Logo BSST

Logo BSST