48. Internationales Torballturnier in Bozen
Am Samstag den 11.11 fand in Bozen ein internationales Torballturnier für Damen und Herren statt. Neun Herren und sechs Damenteams nahmen daran teil und matchten sich auf höchstem Niveau.
Das Damenturnier fand am Vormittag statt und startete für unsere Damen erforlgreich mit einem 5:2 Erfolg gegen Graz. Auch das darauffolgende Spiel gegen Bergamo konnten sie mit 4:2 für sich entscheiden. Gegen Glarus folgte die erste knappe Niederlage und ein 4:2 für die Mannschaft aus der Schweiz. Gegen die Mannschaft Südtirol 1 gab es mit einem 3:3 ein Unentschieden. Das letzte Spiel der Vorrunde ging leider mit 0:2 verloren gegen Südtirol 2, allerdings reichte die Leistung unserer Damen dennoch um sich als drittplatzierte der Vorrunde für das Halbfinale zu qualifizieren. Im Halfinale waren die Tiroler Damen leider mit 1:4 der Mannschaft Südtirol 1 unterlegen, deshalb folgte „nur“ das Spiel um den dritten Platz gegen Südtirol 2. Es war ein sehr enges und ausgeglichenes Match, dass nach der regulären Spielzeit noch keinen Sieger krönen konnte, da es 2:2 stand. In der Verlängerung erzielten dann leider die Südtirolerinnen das Siegestor zum 3:2. Damit mussten sich unsere Damen am Ende des Tages mit einem soliden 4. Platz begnügen.
Bei den Herren lief es noch ein bisschen besser. In der Vorrunde konnten sie fünf Siege einfahren. Dem gegenüber standen ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Mit diesen Ergebnissen konnten sie die Vorrunde als Erstplatzierter beenden. Im Halbfinale konnten sie richtig glänzen und besiegten die Mannschaft Südtirol 1 mit 5:0. Damit stand dann nur noch das große Finale an. In diesem standen sie der Mannschaft Südtirol 2 gegenüber. Nach einer hochwertigen und knappen Partie mussten sie sich am Ende den Gastgebern mit 2:4 geschlagen geben und belegten den sehr guten 2. Platz.
Das lokale Bozner Fernshen war auch vor Ort und hielt ein paar schöne Eindrücke des Turniertages fest. Für alle die interessiert sind und ein wenig dem Italienischen mächtig sind, hier der Link zum Video: